Was heute geschieht,
ist schon morgen Geschichte.
Die Schwalinger Geschichte lebt in mündlichen Überlieferungen und in den Erinnerungen der
älteren Dorfbewohner sehr lebendig fort: Schwalingen
steckt voller Geschichte und Geschichten - und jeden
Tag kommt Neues hinzu.
Das lebendige Bewahren ihrer alten und jungen
Geschichte als Teil der Identität ihrer Heimat ist den
Schwalingerinnen und Schwalingern ein großes,
zentrales Anliegen. Die Geschichte des Dorfes und seiner
Einwohner stellt für sie einen besonderen Wert dar.
Das aktive Pflegen des historischen Wissens dient nicht
allein dem Bewahren, sondern spielt auch eine
wesentliche Rolle dabei, die Jugend, Neubürger, Partner
und Gäste für das Wesen und das Besondere des Dorfes
zu interessieren. So haben es die Schwalingerinnen und
Schwalinger in ihrem Leitbild für die Zukunfts-
entwicklung ihres Dorfes vereinbart.
Vielfältig und unterhaltsam wie die Schwalinger Geschichte soll auch ihre Darstellung und
Kommunikation sein. Schon in ihrem Entstehen wird sie mit allen Interessierten öffentlich geteilt.
Neben den erschienenen Büchern der Serie “Aus der Schwalinger Chronik“ ist diese Internetseite
eine weitere Möglichkeit teilzunehmen.
Natürlich gründen sich alle Darstellungen auf belegbaren Quellen, aber ein wissenschaftlicher
Anspruch wird keineswegs erhoben. Es geht um die Freude und Bereicherung, die jedermann aus
der Lektüre der stetig anwachsenden Beiträge zur Geschichte eines alten Dorfes und seiner
Bewohner in der Lüneburger Heide erfahren kann - Schwalingen.